
maghrebinische Literatur: marokkanischer Geschichtenerzähler in Marrakesch Die Ursprünge der maghrebinischen Literatur finden sich in den mündlich überlieferten Märchen, Ankedoten und Liedern arabischer oder berberischer Sprache. In den 1950er-Jahren entstand in Algerien, Marokko und Tunesi...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

die überwiegend Französisch sprachige Literatur der Länder des Maghreb (Marokko, Algerien und Tunesien), weitgehend nach dem 2. Weltkrieg entstanden. Die von den Kolonialherren übernommene französische Schriftsprache steht jedoch in einem Spannungsverhältnis zu den mündlich überlieferten Traditionen der einheimischen Bevölkerung, die sich....
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/maghrebinische-literatur
Keine exakte Übereinkunft gefunden.